🎁 Downloads

Aktuell von mir aktiv als Open Source veröffentlichte Projekte und Dateien

Animatronic WorkBench

Mein primäres Projekt, das ich ständig weiterentwickle und das die Grundlage für meine animatronischen Figuren ist. Alle Downloads und Infos zur AWB findet ihr auf der Projektseite

Lava Frame

Der LavaFrame entstand in einem Wochenend-Hackathon gemeinsam mit Thomas Smits auf Basis eines IKEA Bilderrahmen, 169 RGB-LEDs und einem ESP32. Die Open-Source Dateien für den LavaFrame findet ihr beim LavaFrame auf GitHub

Wort Wecker

Ebenfalls ein Wochenend-Hackathon Projekt mit Thomas Smits ist der Wort Wecker. Die Open-Source Dateien für den LavaFrame findet ihr auf GitHub

Weitere Downloads

  • Für die Mini Smoke Machine können die 3D-Druckdateien für den Coil von Vaporesso heruntergeladen werden.

  • Von der Nikola Tesla Büste gibt es 3D-Druckdateien auf Thingiverse: Nikola Tesla Büste auf Thingiverse.

  • Die 3D-Druckdateien für die Lebende Tentakelsuppe möchte ich eigentlich auch noch veröffentlichen, habe ich aber leider noch nicht geschafft. Zudem ist das Projekt mit den zu gießenden Silikonformen und der Elektronik auch etwas komplexer und daher wahrscheinlich nicht für jeden so attraktiv zum Nachbauen. Daher konzentriere ich mich aktuell eher auf andere Projekte, die mehr Leute erreichen.

Und wo sind die anderen Downloads?

Es gibt Maker, die ihre Projekte z.B. für Ihre Patreon-Unterstützer als Nachbau-Anleitungen oder 3D-Modelle bereitstellen. Dementsprechend erstellen sie ihre Dateien so, dass sie leicht nachgebaut werden können. Sie schreiben die notwendigen Anleitungen in teilweise beeindruckender Detailtiefe und tollen Abbildungen, die an die Qualität von Fachbüchern oder IKEA Anleitungen heranreichen. Und sie stehen ihren Unterstützern auch bei Fragen und Problemen zur Verfügung.

Da ich meine Projekte als 1-Mann-Projekt und nur nebenbei als Hobby betreibe, finde ich leider nicht die Zeit dazu, diese Unterstützung anzubieten. Genau genommen habe ich immer etwa 1-2 Projekte, die ich gerne bauen möchte in der Warteschlange und finde auch nicht die Zeit, Making-Of Videos zu meinen Projekten zu schneiden. Auch dort habe ich immer ausreichend Rückstau. Oder um es mit Jack Napier zu sagen: "Es gibt so viel zu tun und wir haben so wenig Zeit." 😉

Dann gib mir die Dateien bitte trotzdem, ich kriege das schon hin!

Es kommt dann oft die Anfrage: Kein Problem, dann gib mir einfach die Dateien, ich bekomme das schon hin. Ich habe das 1-2 Mal im engen Freundeskreis gemacht aber so einfach ist das offenbar leider nicht: Ich war überrascht über die vielen Fragen und Probleme, die dabei trotz der Making-Of Videos, Discord und Blogbeiträge noch aufgetaucht sind. Aus diesem Grund konzentriere ich mich seitdem darauf, meine Projekte so gut wie möglich in Text, Foto und Video zu dokumentieren, damit man aus diesen Informationen so viel wie möglich an Ideen und Anregungen für eigene Projekte herausziehen kann. Als Schritt-für-Schritt Nachbau-Anleitung werden diese Infos aber wahrscheinlich genügen - eigene Improvisation und Problemlösung wird immer noch eine Hauptzutat sein. Am Ende möchte ich nicht, dass jemand frustriert ist, weil er mit den Dateien ersten Aufwand betrieben hat, dann aber nicht klarkommt und ich ihm nicht helfen kann.

Zusätzliches Problem: Die Lizenzfrage

Leider darf ich viele der von mir erstellten 3D-Druckdateien selbst wenn ich wollte gar nicht zur Verfügung stellen. Der Grund dafür ist, dass die zugrunde liegenden 3D-Modelle, auf denen meine Figuren basieren, nicht von mir selbst erstellt wurden, sondern ich diese lizenziert erworben habe. Aufgrund der Lizenzvereinbarungen darf ich diese (auf anderen Dateien aufbauenden) Dateien nicht weitergeben.

Die Lösung: Weniger, dafür gute dokumentierte Projekte

Daher konzentriere ich mich bei der Veröffentlichung von Dateien auf wenige Projekte, die mir besonders am Herzen liegen und die von möglichst vielen Leuten eingesetzt werden können. Dort versuche ich dann entsprechend gute Anleitungen und Making-Of Videos zu erstellen, die den Nachbau erleichtern. Diese Projekte sind dann auch gleichzeitig meist Open-Source, d.h. es muss niemand etwas bezahlen, um die Dateien zu bekommen. Und andere Maker können die Dateien auch weiterentwickeln, für ihre eigenen Projekte verwenden und der Community zur Verfügung stellen, was ich immer sehr spannend finde.

Diese Projekte findet ihr oben auf dieser Seite.

Meine Bitte daher

Bitte habt Verständnis dafür, dass ich nicht alle meine Projekte als Download bereitstellen kann. Seht bitte davon ab, mich nach den Dateien zu fragen. Insbesondere für Grogu, Nix, PIP und Co könnte ich euch lizenztechnisch auch nur einen sehr unvollständigen Teil der Dateien geben (siehe oben). Entweder könntet ihr damit dann entweder nicht viel anfangen oder ihr müsstet die vom Künstler gekauften Dateien selbst anpassen. Und wenn aber dazu in der Lage seid, hättet ihr auch die Fähigkeit, die anderen Dateien selbst zu erstellen - und noch dazu passgenauer auf eure Bedürfnisse zugeschnitten.

QR-Code dieses Beitrags


Verwandte Beiträge

Dieser Blog-Artikel beinhaltet keine bezahlten Produktplatzierungen.
Bei Affiliate-Links oder Rabatt-Codes entstehen für den Leser keine Kosten oder Nachteile. Bei einem Kauf über diesen Link/mit diesem Code erhält der Betreiber eine prozentuale Provision und/oder gewährt dem Käufer einen Rabatt in angegebener Höhe. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen